-
ÜBER UNS AKTUELLES MITARBEIT KIDS Regelangebot Haus 2 Regelangebot Haus 4 Jugendwohngruppe Wichernhaus Intensivgruppe Haus 1Intensivgruppe AWG KnolleTagesgruppe Löwenherz
Bereichsleitung
Thomas Beyer
Tel. (0241) 92 827-38
Gruppenleitung
Stefan Heidemanns
Tel. (0241) 99 03 48 08
loewenherz@kinderundjugendhilfebrand.de
Anschrift
Elsaßstr. 94, 52068 Aachen
C. Ahrens, P. Eschweiler, S. Heidemanns, K. Müller
Rahmenbedingungen
Unsere Tagesgruppe Löwenherz ist eine teilstationäre Jugendhilfemaßnahme nach § 27 in Verbindung mit § 32 KJHG. Die Dauer der Maßnahme ist i.d.R. auf 2 Jahre begrenzt und wird in regelmäßigen Hilfeplangesprächen überprüft.
Wir verfügen über 9 Betreuungsplätze für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unsere Tagesgruppe befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen städtischen Förderschule am Kennedypark. Wir verfügen über ein großzügiges Außengelände mit einer Vielzahl von altersgerechten Spielmöglichkeiten. Die Kinder werden bei Bedarf von einem Fahrdienst sowohl von der Schule abgeholt als auch im Anschluss an die Tagesgruppe nach Hause gebracht.
Betreuungszeiten sind Montag bis Donnerstag von Unterrichtsschluss bis 17:00 Uhr und am Freitag bis 15.00 Uhr. Unsere Tagesgruppe ist in den Sommerferien 3 1/2 Wochen sowie in den gesamten Oster- und Herbstferien geöffnet.
Zielgruppe
Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren, vorrangig aus dem Stadtgebiet Aachen,
- die Schwierigkeiten in der Schule haben, die Hausaufgaben verweigern und den Unterricht stören oder unkonzentriert sind,
- mit Entwicklungsverzögerungen und wenigen sozialen Kontakten,
- mit Verhaltensauffälligkeiten, z.B. auf Ansprache nicht adäquat reagieren, sich grundsätzlich verweigern oder ADS/ADHS-Symptome zeigen,
und deren Eltern
- verunsichert sind, sich überfordert fühlen und über ihr Erziehungsverhalten reden wollen,
- bereit sind, aktiv an der Lösung bestehender Probleme mitzuarbeiten, Familienberatung und Veränderung wünschen.
Inhalte und Ziele
Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, die Konflikte zwischen dem Kind, der Familie und dem sozialen Umfeld zu verringern, um ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen.
Unsere tägliche Arbeit umfasst das Soziale Lernen in einem geschützten und strukturierten Rahmen. Die Entdeckung und Förderung von Ressourcen, Stärkung der Resilienz und die Einübung von altersentsprechender Verantwortungsübernahme stellen weitere Bausteine unserer Arbeit dar. Die Kinder erleben eine Förderung ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die gezielte Stärkung von Kreativität, Motorik und Sprache sowie das Erlernen einer angemessenen Steuerung von Bedürfnissen, Wünschen und Gefühlen sind weitere Ziele unserer Arbeit.
Unser Angebot
Die Kinder kommen nach dem Unterricht zu uns in die Tagesgruppe. Sie erhalten ein Mittagessen, Getränke und eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag.
Unser Betreuungs- und Beratungsangebot umfasst:
- Förderangebote in den Bereichen soziale Kompetenz, Kreativität, Lebenspraxis, Natur, Sport und Sprache,
- gezielte Hausaufgabenbetreuung, Schulkontakte und Lernförderung,
- Förderung in Klein- und Großgruppenangebote, als auch individuelle Begleitung,
- 2 erlebnispädagogisch orientierte Ausflüge pro Woche,
- themenbezogene Projektangebote, wie z.B. Waldwochen,
- systemisch orientierte Beratungsgespräche, Krisenintervention und Hausbesuche nach Absprache,
- Entwicklung von Perspektiven für die Zeit nach der Ablösung von der Tagesgruppe,
- Vernetzung im Rahmen von Kooperation mit Jugendamt, Schulen, Therapeuten und anderen Institutionen.
Besondere Schwerpunkte
Wir bieten durch tiergestützte Pädagogik (mit einem Hund) den Kindern ein besonderes Lernfeld an. Wir bauen auf eine positive und ganz besondere Wirkung des Hundes auf das Kind. Eine Mitarbeiterin verfügt über eine kynopädagogische Ausbildung (tiergestützte Pädagogik) und besitzt einen speziell für die Kinder- und Jugendarbeit ausgebildeten pädagogisch-therapeutischen Begleithund. Die Themen Gesundheit, Ernährung und Naturerfahrung sind weitere Lernbereiche, die den Kindern in unserer Tagesgruppe Löwenherz verstärkt angeboten werden.
Unser Team
Unser Team der Tagesgruppe Löwenherz
Stefan Heidemanns: Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Berater (DFS) Paul Eschweiler: Diplom-Sozialpädagoge, Anti-Gewalt-Trainer Christina Ahrens: staatlich anerkannte Erzieherin, Kynopädagogin (tiergestütze Pädagogik mit Hunden) Katrin Müller: Diplom-Sozialpädagogin, Hypnotherapeutin (MEG)
Wir nehmen fortlaufend an regelmäßiger Supervision, Fachberatungen und Fortbildungen teil. Unterstützt werden wir durch eine/n FSJlerIn
Tagesgruppe Löwenherz
Elsaßstr. 94
52068 Aachen
Telefon: (0241) 99 03 48 08
loewenherz@kinderundjugendhilfebrand.de
Aufnahmeverfahren
Bei Fragen zur Aufnahme und Belegung sowie allen weiteren Fragen rund um das Thema Tagesgruppen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Thomas Beyer
Bereichsleitung
Freunder Landstraße 60
52078 Aachen
Telefon (0241) 92 827-38
Mobil (0171) 56 67 648
thomas.beyer@kinderundjugendhilfebrand.de